Fotokarton ist ein sehr vielseitig einsetzbares und beliebtes Material für Laserarbeiten, da es sowohl geschnitten als auch graviert werden kann. Bei diesem Sample Club-Projekt wurde schwarzer Fotokarton graviert und geschnitten, um maßgeschneiderte Verpackungen für Glühbirnen herzustellen. Durch Einstellen der Geschwindigkeit, Leistung und Frequenz am Laser können Benutzer Text ätzen, Formen ausschneiden und sogar perfekt perforierte Linien zum einfachen Falten und Zusammenbauen erstellen. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über den weiteren Verlauf dieses Projekts. Vielleicht wären lasergeschnittene Verpackungen eine gute Ergänzung für Ihr Produktangebot.
Grafiken herunterladenBenötigte Materialien
- Fotokarton
- Klebstoff
- Epilog Laser-System
Wir haben einen 60-Watt-Helix mit den folgenden Einstellungen verwendet:
Gravur: Raster // Geschwindigkeit: 80 % // Leistung: 8 %
Kerbung: Vektor // Geschwindigkeit 60 % // Leistung 10 % // 10f
Schnitt: Vektor // Geschwindigkeit 70 % // Leistung 60 % // 200f
Schritt 1: Design vorbereiten
Laden Sie die obigen Grafiken hier herunter und importieren Sie diese in Ihre Grafiksoftware. Nehmen Sie ggf. Anpassungen vor.

Schritt 2: An den Laser senden
Senden Sie den Job mit den richtigen Parametern für die Wattleistung Ihres Geräts an den Laser.

Schritt 3: Zusammenbauen
Entnehmen Sie die Verpackung aus der Vorlage. Falten Sie dann die Papierschachteln zusammen. Tragen Sie auf den Innenklappen Klebstoff auf.

Wo können Sie lasergravierte individuelle Papierverpackungen verkaufen?
- Hochzeiten/besondere Anlässe
- Firmenveranstaltungen/Betriebsfeiern
- Für Geschäftsinhaber
- Fachgeschäfte