Lasergeschnittene Dekoelemente für Kuchen (und Cupcakes!) für besondere Anlässe wie Hochzeiten oder Babypartys sind eine tolle und gewinnbringende Einsatzmöglichkeit für Ihren Laser von Epilog. Für diese Art von Partyzubehör können viele verschiedene Materialien verwendet werden. Besonders beliebt sind Holz und Acryl. Rufen Sie die Design-Dateien weiter unten auf und lesen Sie weiter, um mehr über die Laserparameter und andere Schritte für die Herstellung von Kuchen-Dekoelementen mit dem Laser zu erfahren.
Benötigte Materialien
Wir haben einen Helix 60w verwendet:
Vektor: Geschwindigkeit 25 % // Leistung 100 % // 500F
Schritt 1: Design vorbereiten
Laden Sie die obigen Grafiken herunter und importieren Sie diese in Ihre Grafiksoftware. Nehmen Sie ggf. Anpassungen vor.

Schritt 2: An den Laser senden
Senden Sie den Job mit den richtigen Parametern für die Wattleistung Ihres Geräts an den Laser.

Schritt 3: Verzierung
Bemalen oder färben Sie die hölzernen Kuchen-Dekoelemente wie es Ihnen gefällt. Für einen natürlichen Look können Sie diesen Schritt überspringen. Wenn Sie farbiges oder strukturiertes Acryl verwenden, erübrigt sich Bemalen oder Färben ebenfalls. Wenn Sie die Dekoelemente wie gewünscht verziert haben, sind Sie fertig. Stecken Sie sie nur noch auf die Kuchen und Cupcakes und die Party kann losgehen!


Wo kann man lasergeschnittene Kuchen-Dekoelemente verkaufen?
- In Bäckereien
- An Hochzeits-/Eventplaner
- Als individuelle Partygeschenke für Geburtstage oder Jahrestage
- In Fachgeschäften für Geschenkartikel