Dank ihrer unglaublichen Präzision und Genauigkeit werden Laser für Intarsien/Einlegearbeiten immer beliebter. Dieses Sample Club-Beispiel zeigt eine Spinnengrafik, die als Intarsie in einen Gitarrenkorpus aus Holz eingelegt wird. Der Korpus besteht aus Weißpappel. Die aus Wengé- und Padoukholz geschnittenen Furnierelemente sorgen für Kontrast und optische Tiefe. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über die Schritte zum Laserschneiden von Gitarrenintarsien.



Grafiken herunterladen

Benötigte Materialien

  • Gitarrenkorpus aus Holz, erhältlich über guitarfetish.com.
  • Wengé- und Padoukholz, erhältlich über veneersupplies.com.
  • Schleifpapier
  • Sprühlack (Wir haben uns für einen entschieden, der nach 30 Minuten trocken ist.)
  • Malerkreppband
  • Epilog-System

Wir haben einen Fusion M2 40 mit 120 W verwendet:

Gravur Gitarrenkorpus: Raster // Geschwindigkeit 100 // Leistung 85 // Stucki

Furnierschnitt: Vektor // Geschwindigkeit 20 // Leistung 75 // Frequenz 100


Schritt 1: Vorbereitung von Design und Material

Öffnen Sie die Designdateien und passen Sie sie wie gewünscht an. Decken Sie die Teile der Gitarre, die Sie gravieren möchten, mit Abdeckband ab und schneiden Sie überstehendes Abdeckband ab.

Designdateien für den Laserschnitt einer Gitarrenintarsie

Schritt 2: Gravur des Fachs für das Furnier

Legen Sie die Gitarre auf die Arbeitsfläche des Lasers. Positionieren Sie in Ihrer Grafik-Software die Spinnengrafik an der Stelle, wo sie auf der Gitarre graviert werden soll. Schalten Sie auf dem Bedienfeld Ihres Geräts die rote Leuchtmarkierung ein und senden Sie anschließend den Umriss der Spinne als Druckauftrag an den Laser. Lassen Sie den Deckel des Lasers geöffnet und beobachten Sie, wie die rote Leuchtmarkierung den Umriss markiert. Passen Sie ggf. die Spinnengrafik in Ihrer Grafik-Software an die Gitarre an. Senden Sie die Spinnenform als Auftrag an den Laser, um das Fach für die Furniereinlage zu gravieren. Entfernen Sie nach Abschluss der Gravur das Abdeckband und wischen Sie Partikel an den Rändern ab.

Gravieren des Fachs für den Laserschnitt einer Gitarrenintarsie

Schritt 3: Intarsie

Schneiden Sie die Furnierintarsienteile aus dem Wengé- und Padoukholz aus. Wir haben das Wengéholz für den Spinnenkörper und das Padoukholz für die Sanduhr verwendet. Ziehen Sie die Schutzfolie auf der Rückseite ab und setzen Sie das Furnier in das Fach ein. Pressen Sie das Furnier mithilfe der Rolle fest an seinen Platz, sodass die Kleberückseite gleichmäßig angedrückt wird. Legen Sie zuerst den Spinnenkörper und anschließend die Sanduhr ein.

Laserschnitt von Holzfurnier mit dem Epilog-Laser

Schritt 4: Viel Spaß

Schleifen Sie das Furnier leicht mit Schleifpapier ab, bis es mit dem Gitarrenkorpus plan ist. Lackieren Sie es zum Schluss. Tragen Sie etwa fünf Schichten auf und lassen Sie den Lack zwischen den Schichten 30 Minuten trocknen.

Abschleifen der Gitarre
Nahaufnahme der lasergeschnittenen Gitarrenintarsie
Nahaufnahme der mit dem Laser gravierten und geschnittenen Gitarrenintarsie

Wo können Sie Gitarren verkaufen?

  • Lokale Musikalienhandlungen und Musikhausketten
  • An Musiker und Instrumentensammler
  • In einem Online-Shop oder Fachgeschäft für Geschenkartikel


help desk software