Das sehnsüchtig erwartete iPhone ist auf dem Markt, und im Sample Club dieses Monats stellen wir eine kreative Möglichkeit vor, dieses begehrte Gerät zu personalisieren. Nachdem wir einen Kollegen unseres Marketingteams überredet hatten, sein kostbares Telefon zur Verfügung zu stellen, haben wir ein ansprechendes Apple-Martini-Logo erstellt und auf die Rückseite des Telefons graviert.
Laden Sie die nachfolgende Datei herunter, um Ihre eigene iPhone-Gravur mit Ihrem Namen, Ihrer Telefonnummer usw. zu erstellen.
Wir haben einen Mini 24 mit 35 Watt mit den folgenden Einstellungen verwendet: 100 % Geschwindigkeit und 15 % Leistung für die Vorschau auf dem abgeklebten Material sowie 100 % Geschwindigkeit und 40 % Leistung für die eigentliche Gravur.
Öffnen Sie die Datei in CorelDRAW 8 oder höher. Die Datei sollte beim Öffnen optimal für die Gravur auf einem iPhone auf der Seite positioniert sein. Sie können dies überprüfen, indem Sie die Rückseite des Telefons abkleben und die Datei bei niedriger Leistung und hoher Geschwindigkeit ausführen, sodass nur die Oberfläche des abgeklebten Materials graviert wird. Dadurch können Sie sicherstellen, dass die Gravur nicht über die Kameralinse oder das Apple-Logo verläuft.
Führen Sie den Laser für diesen Test im Gravurmodus aus – bei einem 35-Watt-System bei ungefähr 100 % Geschwindigkeit und 15 % Leistung.
Wenn Sie sicher sind, dass das Bild perfekt positioniert ist, können Sie das Projekt an den Laser senden. Wählen Sie dafür die Einstellungen aus, die Sie für eloxiertes Aluminium verwenden würden.
Wir senden Ihnen eine Broschüre sowie mit dem Laser gravierte und geschnittene Muster zu.
Besuchen Sie unseren Sample Club, um sich bei Ihrer Arbeit mit einem Lasermaschine von Epilog inspirieren zu lassen.
Erhalten Sie einen Überblick über unsere vollständige Linie von CO2- und Faserlasermaschine zum Gravieren und Schneiden, um zu entscheiden, welches am besten für Sie geeignet ist.
2019 © Epilog Laser. ALLE Rechte vorbehalten. Datenschutzbestimmungen | Länderauswahl | Sitemap