Obwohl Laser Laceworks eine Vielzahl an Schneide- und Gravurdiensten anbietet, war dieses Projekt für die Eigentümerin Cheryl Watt etwas Besonderes, denn sie nahm privat an einem Buntglaskurs teil.
Die Herausforderung: Eine perfekte Kerbe bei der Arbeit mit Buntglas ausführen.
Bei Buntglas wird das Glas nicht wirklich „geschnitten“, sondern gekerbt und anschließend von Hand oder mit Zangen abgebrochen. Dieses manuelle Verfahren kann recht anspruchsvoll sein, da mit ruhiger Hand ein gleichmäßiger Druck ausgeübt werden muss. Wie kann man bei Buntglasprojekten ohne eine weitere große Maschine die „perfekte Kerbe“ erzielen?
Die Lösung:
Watt besitzt einen Epilog Mini 24 mit 35 Watt und entdeckte kürzlich, dass dieser sich ideal für das Kerben von Buntglas eignet, bevor dieses von Hand abgebrochen wird.
„Ich habe den Laser nun seit zwei Jahren und finde immer noch neue Einsatzmöglichkeiten“, erzählt Watt. „Der Laser hat sich als ideales Werkzeug für Buntglasarbeiten entpuppt!“
Watt legte verschiedene Buntglasscheiben auf dem Laser und gab ihre CorelDRAW-Vektorlinien aus.
Anschließend schnitt sie das Glas mit dem Laser und den Einstellungen 20/100/5000.
„Ich wollte die Stücke von Hand abbrechen und konnte nicht ahnen, dass ich mehr als 20 perfekt geformte Stücke in acht verschiedenen Farben und Glastexturen für ein komplexes 70-cm-Buntglasfenster vorfinden würde“, so Watt. „Und das alles an einem Nachmittag!“
Während die anderen Kursteilnehmer jedes einzelne Teil in Handarbeit mit einem Handkerbwerkzeug bearbeiten müssen, damit es in die engen Ecken des Musters passt, erhält Cheryl mit der Epilog-Ausrüstung jedes Mal perfekte Kerben.
„Was für eine Zeitersparnis“, erklärt Watt begeistert. „Man muss nicht die komplexen Details opfern, auf die man mit Handwerkzeugen häufig verzichtet.“
Klicken Sie hier, um sich an Laser Laceworks zu wenden.
2019 © Epilog Laser. ALLE Rechte vorbehalten. Datenschutzbestimmungen | Länderauswahl | Sitemap