Die Epilog Zing Laser Starter-Serie ist die kleine, hochwertige Gravurlinie von Epilog. Der Zing Laser ist der perfekte Desktop-Laserschneider für alle Einsatzbereiche, von der Privatanwendung bis zur Gründung eines Unternehmens. Er bietet qualitativ hochwertige Gravuren und Schnitte zu geringen Kosten. Und wir sind stolz darauf, dass die Zing-Laser zu in den USA entwickelt, konstruiert und gebaut wurden!
Zing 16 | Zing 24 | |
Arbeitsbereich |
16 x 12 x 4,5 Zoll (406 x 305 x 114 mm) |
24 x 12 x 7,75 Zoll (610 x 305 x 197 mm) |
Laservarianten | CO2 | |
CO2 |
30, 40 Watt |
30, 40, 50, 60 Watt |
Funktionen der Zing-Lasermaschinen von Epilog
Die hochwertigen Features der Epilog Zing Starter-Serie sind benutzerfreundlich und aufeinander abgestimmt, sodass Sie von der branchenweit besten Gravur- und Schneidequalität erhalten, die in kleinformatigen Lasersystemen erhältlich ist.
Hochgeschwindigkeits-Schrittmotoren sorgen für beste Gravur- und Schnittqualität in hoher Auflösung. Mit dem Zing erhalten Sie die hochwertigen Gravuren, für die Epilog bekannt ist.
Entwurf, Entwicklung und Herstellung erfolgen an unserem Firmensitz in Golden, Colorado, am Fuß der Rocky Mountains.
Die Linsen mit einer Nennleistung von 500 Watt sind nahezu unverwüstbar. So sparen Sie Zeit und Geld.
Die Luftkühlung hält beim Schneiden Wärme und brennbare Gase von der Oberfläche fern.
Die Zing Laser-Serie verfügt über integriertes Ethernet, USB und eine neue drahtlose Verbindung, wodurch Sie weitere Optionen für die Vernetzung Ihres Lasers erhalten.
Sie können die Ausgangsposition selbst festlegen und die gesamte Fläche des Bearbeitungstischs nutzen und müssen sich nicht an der Ecke links oben orientieren.
Produzieren Sie dank einstellbarer Tiefe, Breite und Begrenzung mühelos Stempel.
Anhand der roten Leuchtmarkierung des Zing kann beim Einrichten von Projekten die genaue Position des Lasers bestimmt werden. Das Layout von Projekten war noch nie so einfach!
Der anwenderfreundliche Druckertreiber ermöglicht die Steuerung sämtlicher Laserfunktionen über eine einzige Benutzeroberfläche.
Das aus Metall/Keramik bestehende Röhrensystem gewährleistet eine höhere Laserstrahlqualität und eine lange Lebensdauer bei niedrigen Wiederaufladekosten.
Die Zuordnung verschiedener Einstellungen für Geschwindigkeit und Leistung zu verschiedenen Farben in Ihrer Datei ist sowohl beim Gravieren als auch beim Schneiden einfach.
Zing 24 Laser - Besonderheiten
Für die extrem hochauflösende Gravur mit unserer Radiance™-Optik sind keine zusätzlichen kostspieligen Objektivpakete erforderlich.
In der Ruheposition ist der Laserkopf aus dem Weg und stört nicht bei den Vorbereitungen auf dem Arbeitstisch.
Vorderklappe für den einfachen Zugriff auf das Epilog Zing 24-Lasermaschine.
Die Luftkühlung hält beim Schneiden Wärme und brennbare Gase von der Oberfläche fern.
Zubehör für die Zing Laser Serie
Wir präsentieren die Drehvorrichtung für den Zing 24-Laser! Jetzt können Sie Weinflaschen, Becher, Gläser, Taschenlampen und andere zylindrische Objekte mit einem Durchmesser von bis zu 5,25 Zoll (133,4 mm) auf dem Epilog Zing-Laser bearbeiten.
Durch die intuitive und einfache Bedienung wechseln Sie binnen Sekunden Gläser aus, ohne die Vorrichtung vom Gravierer zu entfernen! Zusätzlich ermöglicht unser proprietäres Design auch ohne die Berechnung von Durchmesser oder Umfang eine genaue Skalierung von Bildern.
Zum Einrichten müssen Sie nur Ihr Produkt auf die Drehvorrichtung legen, den Gravurbereich durch Anheben oder Absenken des Scherenhubtischs nivellieren und einen Druckauftrag an den Laser senden.
Die Drehvorrichtung ist für den Zing 16 nicht verfügbar.
Dank PhotoLaser Plus ist mit einem Laser der Epilog Zing-Einstiegsserie eine noch bessere Gravur von Fotos möglich, da problemlos Fotos für die Gravur auf allen möglichen Materialien bearbeitet werden können.
Suchen Sie nach einem System, das qualitativ hochwertige Gravuren von Fotografien erstellt? Wie wäre es mit einem System, das Fotos für Ihre Kunden beständig gut und berechenbar graviert?
In Zusammenarbeit mit CADLink bietet Ihnen Epilog Laser die beste Fotobearbeitungssoftware der Branche: PhotoLaser Plus. Dank der benutzerfreundlichen Softwareoberfläche und den leistungsstarken Fotobearbeitungstools können Sie die hochwertigsten Fotogravuren der Branche erstellen.
Mit dem Vektorschneideraster auf dem Epilog Zing-Laser werden die über der Arbeitsfläche geschnittenen Materialien angehoben. Dadurch kann der Laserstrahl sauber durch das zu schneidende Material dringen. Reflexionen an der Unterseite werden erheblich reduziert.
Der Luftzwischenraum unter dem Vektorraster ist an die Abluft angeschlossen. Rauch wird somit nicht nur von der oberen, sondern auch von der unteren Seite des Materials abgesogen.
Technische Daten zu Epilog Zing Laser
Epilog Zing 16 | Epilog Zing 24 | |
---|---|---|
Gravurbereich | 16 x 12 Zoll (406 x 305 mm) |
24 x 12 Zoll (610 x 305 mm) |
Maximale Materialstärke | 4,5 Zoll (114 mm) | 7,75 Zoll (197 mm) |
Laserleistung | 30 oder 40 Watt | 30, 40, 50 oder 60 Watt |
Laserquelle | Die hochmodernen, digital gesteuerten, luftgekühlten CO2-Laserröhren sind vollständig modular, permanent ausgerichtet und vor Ort austauschbar. | |
Intelligente Speicherkapazität | Speichern mehrerer Dateien bis zu 64 MB. Dank Ringspeicher können Dateien jeder Größe graviert werden. | |
Air Assist | Schließen Sie einen Druckluftkompressor an die enthaltene Air Assist-Luftkühlung an. Der konstante Luftstrom hält die Schneideoberfläche von Hitze und entflammbaren Gasen frei. | |
Laser Dashboard | Mit dem Laser Dashboard™ lassen sich die Einstellungen des Epilog-Lasers über ein breites Spektrum an Softwarepaketen steuern – von Designprogrammen über Tabellenanwendungen bis hin zu CAD-Zeichenpaketen. | |
Rote Leuchtmarkierung | Da der Laserstrahl nicht sichtbar ist, können Sie auf dem Zing Laser von Epilog die Position des Lasers mithilfe der roten Leuchtmarkierung überprüfen. | |
Verschiebbare Ausgangsposition | Wenn Sie Objekte gravieren, die sich schwer an der oberen Ecke des Lasers positionieren lassen, können Sie beim Zing-Laser mit der praktischen Funktion „Verschiebbare Ausgangsposition“ manuell eine neue Ausgangsposition festlegen. | |
Betriebsmodi | Optimierter Rastermodus, Vektormodus oder kombinierter Modus. | |
Bewegungssteuerungssystem | Hochgeschwindigkeits-Mikroschrittmotoren. | |
X-Achsen-Lager | Geschützte Rollenlagermontage auf einer keramikbeschichteten Laufschiene aus Aluminium. | |
Riemen | Riemen aus Advanced-B-Style-Kevlar | |
Auflösung | Benutzergesteuert von 100 bis 1000 DPI. | |
Steuerung von Geschwindigkeit und Leistung | Steuern Sie Geschwindigkeit und Leistung automatisch oder manuell in 1 %-Schritten zwischen 0 und 100 %. Durch die Farbzuordnung per Vektor werden Geschwindigkeit, Leistung und Fokus mit sämtlichen RGB-Farben verknüpft. | |
Druckschnittstelle | 10 Base-T-Ethernet- oder USB-Verbindung. Kompatibel mit Windows® XP/Vista/7/8/10. | |
Größe (W x T x H) | 28,75 x 22,125 x 11,75 Zoll (730 x 562 x 298 mm) |
38 x 27,25 x 15 Zoll (965 x 692 x 381 mm) |
Gewicht | 95 lbs (43 kg) | 140 lbs (64 kg) |
Elektrische Anforderungen | Stromversorgung mit automatischer Umschaltung für 110 bis 240 Volt, 50 oder 60 Hz, einphasig. | |
Maximales Gewicht der Auflagefläche | Die Auflageflächen des Zing 16 und 24 besitzen ein statisches Gewicht von 50 lbs (22,7 kg) und ein Hebegewicht von 25 lbs (11,5 kg). | |
Lüftungssystem | Es ist ein externer Abluftkanal mit 595-680 m3/h oder ein internes Filtersystem erforderlich. Ein Ausgangsanschluss mit einem Durchmesser von 102 mm ist vorhanden. |
Materialverträglichkeit
Gravieren | Schneiden | |
---|---|---|
Holz | x | x |
Acryl | x | x |
Stoff | x | x |
Glas | x | |
Beschichtetes Metall | x | |
Keramik | x | |
Polyoxymethylen | x | x |
Stoff | x | x |
Leder | x | x |
Marmor | x | |
Passepartout | x | x |
Melamin | x | x |
Perlmutt | x | x |
Papier | x | x |
Mylar | x | x |
Pressspan | x | x |
Gummi | x | x |
Holzfurnier | x | x |
Glasfaser | x | x |
Lackiertes Metall | x | |
Kachel | x | |
Kunststoff | x | x |
Kork | x | x |
Corian | x | x |
Eloxiertes Aluminium | x | |
Edelstahl | * | |
Messing | * | |
Titan | * | |
Blanke Metalle | * | |
* CO2-Laser kennzeichnen blanke Metalle, die mit einer Metallkennzeichnungslösung überzogen sind. Besuchen Sie für weitere Informationen unsere Seite zur Metallkennzeichnung mit Lasern. | ||
Gibt es ein Material, das wir für Sie testen können? Unser Applications Team hilft Ihnen gern weiter. |
Weitere Informationen anfordern
Erhalten Sie Broschüren, Proben und weitere Informationen von uns oder Ihrem Händler vor Ort.
2019 © Epilog Laser. ALLE Rechte vorbehalten. Datenschutzbestimmungen | Länderauswahl | Sitemap