Lasergeräte für Metallgravur und Kunststoffkennzeichnung
Der FiberMark S2 von Epilog ist die perfekte Lösung zum Ätzen und Markieren aller Arten von blankem Metall und Kunststoff. Sie können in jeder beliebigen Grafiksoftware ganz einfach einen Auftrag erstellen und diesen direkt an den Laser senden. Eine ganze Arbeitsfläche mit Teilen lässt sich auf einmal ätzen.
Merkmale des FiberMark S2-Lasersystems
Der FiberMark S2-Laser ist einzigartig im Bereich der Kennzeichnung von Metall und Kunststoff. Die Kombination aus fliegender Optik und Gravuren von höchster Qualität bietet eine einzigartige Lösung für das Kennzeichnen und Gravieren von Metallen.
Strahlführungssystem mit fliegender Optik zur schnellen und präzisen Metallkennzeichnung.
Projekte werden an den Laser mithilfe eines einfachen Druckertreibers gesendet. Verwenden Sie dafür die Software Ihrer Wahl.
Kommunizieren Sie mit Ihrem Laser über Ethernet, USB oder auch drahtlos.
Kein Verstärken von Teilen oder Austauschen teurer Gravier-Bits oder -Werkzeuge erforderlich.
Dank der herunterklappbaren Abdeckung ist der Gravurtisch leicht zugänglich.
Mit einfach zu bedienenden Einstellungen erstellen Sie je nach Anforderungen unterschiedliche Kennzeichnungen.
Für die Gravur von nahezu jedem Metall und zur Kennzeichnung vieler Kunststoffe
Bietet einen sichtbaren Laserstrahl, mit dem beim Einrichten von Projekten die genaue Position des Lasers bestimmt werden kann.
Die Zuordnung verschiedener Einstellungen für Geschwindigkeit und Leistung zu verschiedenen Farben in Ihrer Datei ist sowohl beim Gravieren als auch beim Schneiden einfach.
Wir entwerfen, konstruieren und stellen all unsere Lasersysteme in unserem Firmensitz in Golden, Colorado, USA her.
Der anwenderfreundliche Druckertreiber ermöglicht die Steuerung sämtlicher Laserfunktionen über eine einzige Benutzeroberfläche.
Eine integrierte LED-Beleuchtung beleuchtet den Kennzeichnungsbereich.
Die X-/Y-Achsen werden von Servomotoren in einem geschlossenem Gleichstrom-Regelkreis angetrieben.
Präzise Treibriemen aus Advanced-B-Style-Kevlar- und Stahlseilen
Bläst einen Luftstrahl durch das Luftkühlungssystem.
Zubehör für das FiberMark S2-Lasersystem
Gravieren Sie mühelos zylindrisch geformte Objekte.
Wenn Sie zylindrische Teile mit höchster Präzision kennzeichnen möchten, sind die drei Spannelemente ideal. Die Drehvorrichtung ist ein unverzichtbares Werkzeug, mit der Entwickler und Hersteller zylindrische Teile, Stücke und Komponenten einfacher als je zuvor kennzeichnen können.
Die drei Spannelemente sind vollständig programmierbar für unterschiedlichste Durchmesser und können so eine erhebliche Bandbreite an Materialgrößen bewältigen. Zusätzlich sorgt bei längeren Objekten das verfügbare Reitstock-Stützspannzeug für den richtigen Fokus.
Zur Gravur von Objekten mit unterschiedlich großen Komponenten.
Die Drehvorrichtung mit Radkränzen von Epilog gewährleistet, dass all Ihre Produkte eine professionelle Kennzeichnung erhalten, die höchsten Standards entspricht. Sie ist hervorragend zur Kennzeichnung von zylindrischen Objekten geeignet. Positionieren Sie das Objekt auf den zwei Radkränzen und beginnen Sie mit dem Gravieren.
So bedienerfreundlich, dass Sie in Sekundenschnelle von einem Element zum nächsten wechseln können. Die Vorrichtung passt sich mühelos an verschiedene Längen an und dreht sogar zylindrische Objekte mit uneinheitlichem Durchmesser.
Ein leichtgängiger Rollwagen, mit dem Sie den Laser in Ihrer Arbeitsumgebung bewegen können. Wenn Sie ein freistehendes FiberMark System bevorzugen, sollten Sie sich diesen Rollwagen genauer ansehen. Mit dem speziell für unsere Laser entwickelten Rollwagen lässt sich der Laser innerhalb der Arbeitsumgebung einfach bewegen sowie einfacher versenden und transportieren.
Die Faserlasersysteme von Epilog werden mit einem Standardobjektiv mit einer Brennweite von 3 Zoll (FiberMark S2) oder 5 Zoll (Fusion M2) ausgeliefert. Dies ist für die meisten Anwendungen zur Kennzeichnung von Metallen oder Kunststoffen ausreichend. Für einige Anwendungen werden jedoch unsere Spezialobjektive benötigt.
1,5-Zoll-Objektiv:
5,5-Zoll-Objektiv:
Epilog FiberMark S2: technische Daten
Epilog FiberMark S2 | |
---|---|
Gravurbereich | 24 x 12 Zoll (610 x 305 mm) |
Brennweite (F-Theta-Objektiv) | 3 Zoll (76,2 mm) |
Maximale Materialstärke | 5 Zoll (127 mm) |
Laserleistung | 30 Watt |
Lasertyp | Ytterbium-Faser-Pulslaser (luftgekühlt) |
Betriebsmodus | gepulst |
Impulsfolge (Frequenz) | 30 kHz bis 60 kHz |
Intelligente Speicherkapazität | Speichern mehrerer Dateien bis zu 64 MB. Dank Ringspeicher können Dateien jeder Größe graviert werden. |
Air Assist | Schließen Sie den enthaltenen Druckluftkompressor an die Luftkühlung an. Der konstante Luftstrom hält die Markierungsoberfläche von Hitze und entflammbaren Gasen frei. |
Laser Dashboard | Mit dem Laser Dashboard™ lassen sich die Einstellungen des Epilog-Lasers über ein breites Spektrum an Softwarepaketen steuern – von Designprogrammen über Tabellenanwendungen bis hin zu CAD-Zeichenpaketen. |
Rote Leuchtmarkierung | Da der Laserstrahl nicht sichtbar ist, können Sie beim Faserlaser von Epilog die Position des Lasers mithilfe der roten Leuchtmarkierung überprüfen. |
Verschiebbare Ausgangsposition | Wenn Sie Objekte gravieren, die sich schlecht in der oberen Ecke des Lasers positionieren lassen, können Sie eine neue Ausgangsposition festlegen. Wählen Sie dazu auf dem FiberMark Laser per Hand (FM 24) oder Joystick (FM Fusion) die Funktion „Verschiebbare Ausgangsposition“. |
Betriebsmodi | Raster, Vektor oder kombinierte Modi |
Bewegungssteuerungssystem | Gleichstrom-Servomotoren mit hoher Geschwindigkeit in einem kontinuierlichen Regelkreis mit linearem und rotierendem Inkrementalgeber für präzises Positionieren |
X-Achsen-Lager | Langlebiges Lagersystem aus geschliffenem und poliertem Edelstahl. Beim Fusion M2 selbstschmierend |
Riemen | Riemen aus Advanced-B-Style-Kevlar |
Auflösung | Benutzergesteuert von 75 bis 1200 dpi |
Steuerung von Geschwindigkeit und Leistung | Steuern Sie – automatisch oder manuell – die Geschwindigkeit und Leistung in 1 %-Schritten von 0 bis 100 %. Die Farbzuordnung per Raster oder Vektor verknüpft Geschwindigkeit, Leistung und Fokus mit jeder RGB-Farbe. |
Druckschnittstelle | 10BASE-T-Ethernet oder USB-Verbindung, kompatibel mit Windows XP/Vista/7/8/10. |
Größe (W x T x H) | 34,5 x 24,5 x 16 Zoll (876 x 622 x 406 mm) |
Gewicht | 120 lbs (55 kg) ohne Ständer |
Elektrische Anforderungen | Stromversorgung mit automatischer Umschaltung für 110 bis 240 Volt, 50 oder 60 Hz, einphasig. |
Maximales Gewicht der Auflagefläche | 200 lbs (90 kg) statisch und 80 lbs (36 kg) beim Anheben. |
Lüftungssystem | Externer Abluftkanal oder internes Filtersystem wird an einen Ausgangsanschluss mit 4 Zoll (101,6 mm) angeschlossen |
Materialverträglichkeit
Weitere Informationen anfordern
Erhalten Sie Broschüren, Proben und weitere Informationen von uns oder Ihrem Händler vor Ort.